
Trauer um Propst em. Leo Sunderdiek
Liebe Schwestern und Brüder in der Pfarrei Franz von Assisi,
der Tod von Leo Sunderdiek hat viele Menschen in unserer Pfarrei erschüttert und traurig gemacht. Wir hatten ihn doch eben noch gesehen, mit ihm gesprochen, uns miteinander ausgetauscht. Er war ja einfach immer da. Nun ist er am 7. Mai plötzlich und unerwartet wenige Tage vor seinem 76. Geburtstag verstorben.
Wir wollen Gott danken für sein Leben und seinen Dienst. Das Requeim Requiem in der Pfarrei feierten wir am Samstag, den 13. Mai in der Propsteikirche St. Nikolaus.
Leo Sunderdiek wurde auf seinen eigenen Wunsch auf dem Friedhof des Domkapitels in Hamburg beigesetzt. Deshalb wurde ein zweites Requiem unter der Leitung von Erzbischof Stefan Heße im Hamburger Mariendom am Montag, den 15. Mai gefeiert. Anschließend wurde er auf dem Friedhof des Domkapitels neben dem Mariendom zu Grabe gelegt.
Viele hätten ihn gerne noch einmal gesehen und ihm die Ehre erwiesen. Das war leider nicht für alle möglich. Ihnen darf ich sagen, dass Leo Sunderdiek im Sarg mit seiner Albe, die an das Taufkleid erinnert, und mit einem weißen Messgewand, das für seinen priesterlichen Dienst und für den Glauben an die Freude der Auferstehung und des ewigen Lebens steht, bekleidet ist.
Jesus Christus ist das Heil der Welt, das Leben der Menschen und die Auferstehung der Toten. Ihm empfehlen wir unseren Propst em. Leo Sunderdiek. Er wird ihn in die Wohnung beim Vater holen, die für ihn bereitet ist.
Propst Thomas Benner
9.5./ 22.2.
Liebe Schwestern und Brüder in der Pfarrei Franz von Assisi,
am Sonntag Nachmittag (7.5.) erreichte uns die traurige Nachricht, dass Propst em. Leo Sunderdiek am selbigen Morgen verstorben ist.
Als Seelsorger hat er mit Ihnen viele Jahre den Glauben an die frohe Botschaft des Evangeliums Jesu Christi und die Hoffnung auf ein ewiges Leben bei Gott geteilt. Nun bitten wir gemeinsam, dass sein Leben in Gott vollendet werde.
Ich werde Sie informieren, wann und wo wir für ihn Gottesdienst feiern und ihn zu Grabe geleiten, sobald diese Informationen vorliegen.
“Herr, nimm deinen Diener Leo Sunderdiek auf. Schenke ihm nun das Leben, zu dem er in Glaube, Hoffnung und Liebe zeitlebens unterwegs war. Lass ihn dein Angesicht schauen auf immer.”
Propst Th. Benner
8.5.
Pressemitteilung des Erzbistums Hamburg vom 8.5.:
Domkapitular Leo Sunderdiek ist tot
Der frühere Kieler Propst und Domkapitular des Erzbistums Hamburg, Leo Sunderdiek, ist tot. Er starb gestern (7. Mai) im Alter von 75 Jahren. Erzbischof Stefan Heße würdigte Sunderdiek in einer ersten Reaktion als „zurückhaltenden, treuen Priester, der sich nie in die erste Reihe gestellt hat. Da, wo er gebraucht wurde, war er zur Stelle.“
Leo Sunderdiek wurde 1947 in Osnabrück geboren und dort auch 1975 zum Priester geweiht. Danach arbeitete er als Seelsorger in Kiel, Emden und in der Militärseelsorge. 1993 wurde er Pfarrer der Kieler Propstei St. Nikolaus. 2009 ernannte Erzbischof Werner Thissen ihn zum Domkapitular. Seit 2018 lebte Sunderdiek in Kiel-Mettenhof im Ruhestand.
M. Nielen, Pressesprecher des Erzbistums Hamburg

Requiescat in pace!
Ruhe in Frieden!
Unser Gott schenke ihm die Erfüllung seiner Hoffnung auf das ewige Leben!
