
NEUER PAPST GEWÄHLT!
Heute (8. Mai) um 18:10 Uhr quoll weißer Rauch aus dem Schornstein der Sixtinischen Kapelle und die Glocken Roms läuteten. Um 19:16 Uhr) wurde in Rom verkündet, dass Robert Francis ...
Sitzung des Verwaltungsrates
Die nächte Sitzung des Verwaltungsrates ist am Mittwoch, 14. Mai um 19:30 Uhr in St. Nikolaus. Die Sitzungen sind generell öffentlich. Für bestimmte Themen kann und muss die Nichtöffentlichkeit beschlossen ...
St. Nikolaus am 14.5. telefonisch und per E-Mail nicht erreichbar!
Aufgrund einer technischen Umstellung sind am 14. Mai (und eventuell auch darüber hinaus) dieTelefonanschlüsse unserer Büros in St. Nikolaus (Pfarrbüro und Gemeindebüro, Propst, Pastor, Kirchenmusiker, usw. ...) und desKindergartens St. ...
Jüdisches Leben in Deutschland heute
Einblicke in das jüdische Glaubensleben mit Herrn Landesrabbiner Yuriy Kadnykov Mit der Shoa wurde das jüdische Leben in Deutschland fast vollständig vernichtet. Die wenigen Überlebenden verließen mehrheitlich das Land und ...
„Die Inhalte der AfD sind nicht mit dem Christentum vereinbar“
Pressemitteilung: Hamburger Generalvikar zur Einstufung der AfD Generalvikar Pater Sascha-Philipp Geißler SAC Hamburger Generalvikar äußert sich zur Einstufung der AfD als rechtsextremistische Partei HAMBURG. Der Generalvikar des Erzbistums Hamburg, Pater ...
Türen auf! 45 Jahre BTH
– das feiern wir mit Euch! Liebe Freundinnen und Freunde der gelebten Ökumene und des Birgitta-Thomas-Hauses (BTH), kommt zu unserem Jubiläumsfest: Am Samstag, den 14. Juni um 12:00 Uhr ...
Wir läuten für den Frieden
Unsere Pfarrei beteiligt sich (so weit wie möglich) am Freitag, 9. Mai um 18:00 Uhr am internationalen und ökumenischen Friedensgeläut. Aus der Ankündigung auf der Website der Kulturkirche 2025: Glockengeläut ...
Hinsehen – Handeln – Schützen
Präventionsschulungen Zur Zielgruppe gehören alle, die sich in der Pfarrei ehrenamtlich engagieren, sowie alle Interessierten. Basisschulungen 17.5.2025, 9:30 bis 17:00 Uhr im Gemeindezentrum St. Nikolaus oder 15.11.2025, 9:30 bis 17:00 ...
„Lass meine Seele leben“
Entspannungsübungen und meditatives Tanzen am Pfingstsamstag, den 7. Juni, 10:00 bis 14:00 Uhr im Gästekloster Haus Damiano Schwester M. Sunita und Schwester Maria Magdalena laden zu einer Zeit des Durchatmens ...
Pilger der Hoffnung
drei spirituelle Wege in Kiel im Jubiläumsjahr 2025 Im Jubiläumsjahr 2025 bieten wir im Sommer an jedem 2. Dienstag im Monat, von 18:00 Uhr bis 20:00 Uhr kleine spirituelle Spaziergänge ...
„30 Jahre Erzbistum Hamburg
Wanderausstellung und Vortrag in unserer Pfarrei Vom 13. Mai bis zum 23. Juni wird die vom Erzbistum Hamburg zum Jubiläum erstellte Wanderausstellung in unterschiedlichen Kirchen in unserer Pfarrei stehen. Sie ...
Ausstellung: „Der kleine Leuchtturm Optimist“
(c) Andrea Oldag Ausstellung der Bilder von Andrea Oldag zum Buch „Der kleine Leuchtturm Optimist“ (erschienen im Carow Verlag) vom 16. Mai bis 9. Juni in der Kirche St. Joseph Die ...
Zuversicht - mehr als eine Haltung?
Ein spiritueller Tag für Frauen am 17. Mai Ein spiritueller Tag für Frauen zum Thema: Was bedeutet für mich Zuversicht? - Was hat Glaube damit zu tun? Wie kann Resilienz ...
Leuchtende Schätze
Ausstellung in St. Nikolai zu Kirchenfenstern in Hamburg und Schleswig-Holstein Kirchenfenster in der Propsteikirche St. Nikolaus, Foto: Jan Petersen Vom 15. Juni bis 5. Juli präsentiert der Kieler Fotograf Jan ...
Gedenkgottesdienst am Kindergrabfeld
Gottesdienst und Zeit der Begegnung 5. Juni, 16:30 Uhr auf dem Parkfriedhof Eichhof Der Verein "Trauer um Kinder, die gestorben sind, bevor sich ihr Leben entfalten konnte, in Kiel" lädt ...
Stellenausschreibungen
Im Bereich unserer Pfarrei sind derzeit die folgenden Stellen offen: Zurzeit suchen wir für die Kath. Kita St. Nikolaus Pädagogische Assistenzkraft (m/w/d) mit 20,0 WStd. ab 1.4.2025 Sozialpädagogische Assistent*in (SPA, ...
„frühstücken mit spirit“
Neues Angebot im Begegnungszentrum St. Joseph Jeweils am 2. Freitag im Monat wollen wir in Zukunft von 10:00 Uhr bis 11:30 Uhr zu einem gemeinsamen „frühstücken mit spirit“ alle Menschen ...
Zeit für meine Trauer
Ein Nachmittagsangebot für trauernde Frauen - für Witwen nach dem Tod des (Ehe-) Partners An diesen Nachmittagen möchte Trauerbegleiterin Rita Becker ein Stück des Trauerweges gemeinsam mit Ihnen in einer ...
Unser Kreuz hat keine Haken!
Die Pfarrei Franz von Assisi steht gegen Rechtsextremismus, gegen jede andere Form von Extremismus und generell gegen die Ausgrenzung von Menschen! Erzbistum Hamburg:Unsere Position gegen Rechtsextremismus(Sammlung der Veröffentlichungen)
Projekt „Sendung und Sammlung“
Verlässliche Strukturen für eine lebendige Kirche Wie sieht die Zukunft der Seelsorge im Erzbistum Hamburg aus? Mit welchen liturgischen, katechetischen und diakonischen Angeboten können wir überzeugen? Wie erreichen wir die ...
30 Jahre Erzbistum Hamburg - Video
Aus Anlass des 30-jährigen Jubiläums der Gründung des Erzbistums Hamburg wurde ein neues Video erstellt.https://youtu.be/pmWsVWeYyXw
Neuer Firmkurs!
In unserer Pfarrei finden Angebote für die Vorbereitung auf das Sakrament der Firmung fortlaufend statt (Informationen HIER). Jugendliche ab 15/16 Jahren sind eingeladen, sich mit dem christlichen Glauben, ihren Glaubens- ...
Erzbischof eröffnet Heiliges Jahr im Erzbistum Hamburg
Erzbischof Dr. Stefan Heße hat im Silvestergottesdienst das Heilige Jahr im Erzbistum Hamburg feierlich eröffnet. Weitere Informationen HIER Informationen zu Veranstaltungen zum Heiligen Jahr in unserer Pfarrei folgen, sobald verfügbar.
ZIMMER GESUCHT!
Wohnungssuche für Studierende in Kiel Immer wieder erreichen unsere Pfarrei und die KSG Anfragen von jungen Menschen, die kurz vor Semesterbeginn immer noch verzweifelt ein Zimmer suchen. Wenn Sie Wohnraum ...
Zeltlager 2025
Gemeinsam mit dem Zeltlagerteam unserer Nachbarpfarrei Seliger Eduard Müller fahren wir auch 2025 wieder ins Zeltlager! Diesmal verbringen wir die Zeit vom 27. Juli bis zum 8. August 2025 in ...
PACE E BENE!
PAX ET BONUM!
Friede und Wohl!
Gruß des Heiligen Franz von Assisi
Der Verwaltungsrat hat die Budgetplanung der Pfarrei beschlossen. Sie liegt zur möglichen Einsichtnahme zu den üblichen Öffnungzeiten im Pfarrbüro aus. Um die Arbeitsabläufe dort nicht unnötig zu beeinträchtigen, melden Sie sich bei Bedarf bitte vorher dort an.