

Wir richten unsere religionspädagogische Arbeit am Jahresfestkreis der katholischen Kirche aus. Die religiöse Erziehung ist in die Gesamterziehung integriert. Sie ist ein kommunikativer Vorgang gemeinsamen Glaubenlernens, in dem Kinder, Familien, Kindertageseinrichtung und Gemeinde einbezogen sind.
Bild: Bonifatiuswerk in: Pfarrbriefservice.de
Es gibt verschiedene religionspädagogische Angebote, die den Kindern Orientierung und Halt geben sollen. Wiederkehrende Elemente sind zum Beispiel das Tischgebet vor dem Essen, das gemeinsame Feiern Jesu Geburt, Tod und Auferstehung (Advents- und Weihnachtszeit, Fasten- und Osterzeit) und das Kennenlernen von wichtigen Heiligen, z.B. „Teilen wie Sankt Martin“ und „Helfen wie St. Nikolaus“.
Neben den religionspädagogischen Angeboten, dem Feiern und dem Philosophieren mit Kindern in der Kita bieten wir regelmäßig Kleinkindergottesdienste in der Kirche an. Dabei werden wir von dem pastoralen Team (Pfarrer, Gemeindereferent/-in) unterstützt. Die Familien sind herzlich dazu eingeladen mitzufeiern.