Historischer Friedhof – moderne Bestattungen

Den ältesten Friedhof Kiels und neue Bestattungsformen kennen lernen

Friedhofsführung am 25.4. auf dem Südfriedhof mit Informationen zum Bestattungswandel in Kiel

Der älteste noch erhaltene kirchliche Friedhof, der Südfriedhof in Kiel, ist ein besonderer Ort, an dem Menschen von Verstorbenen Abschied nehmen oder zum Erinnern aufsuchen oder zwischen dem künstlich geschaffenen Kapellenberg und den vielen schönen alten Grabanlagen Ruhe finden können.

Der älteste noch erhaltene kirchliche Friedhof, der Südfriedhof in Kiel, ist ein besonderer Ort, an dem Menschen von Verstorbenen Abschied nehmen oder zum Erinnern aufsuchen oder zwischen dem künstlich geschaffenen Kapellenberg und den vielen schönen alten Grabanlagen Ruhe finden können.

Bei dieser Führung lernen Sie den Südfriedhof mit seiner Besonderheit als naturnahen Raum, die neuen und vielfältigen Bestattungsformen sowie die Verabschiedungskultur und Erinnerungskultur kennen.

Es begleiten Sie der Friedhofsgärtnermeister Herr Schulz und die Trauerbegleiterin Frau Rita Becker.

Der ca. eineinhalbstündige Rundgang findet am Freitag, den 25. April um 15:30 Uhr auf dem Südfriedhof statt. Treffpunkt ist am Eingang an der Kapelle, Saarbrückenstraße 1, 24114 Kiel.

Die Teilnahme am Rundgang ist kostenlos.
Sie können spontan teilnehmen oder sich anmelden bei:
Frau Becker, Tel.: 0431-7097915 oder r.becker@franz-von-assisi-kiel.de

Dieser Rundgang ist ein Kooperationsprojekt zwischen der Friedhofsverwaltung des Ev.-Luth. Kirchenkreises Altholstein (friedhof-kiel.de) und dem Fachbereich Trauerpastoral der katholischen Pfarrei Franz von Assisi, Kiel.

Fotos oben: R. Becker, Foto unten: Pixabay