
Ausstellung der Bilder von Andrea Oldag zum Buch „Der kleine Leuchtturm Optimist“ (erschienen im Carow Verlag) vom 16. Mai bis 9. Juni in der Kirche St. Joseph
Die Eröffnung der Ausstellung ist am Freitag, den 16. Mai um 18:00 Uhr in der Kirche St. Joseph unter dem Motto: „Fehlt Dir mal die Zuversicht, sende ich ein Hoffnungslicht…“
Worte zur Eröffnung von Frieder Petersen (Pastor im Ruhestand) und Akkordeonmusik von Eve Pagel künden von der Ankunft des kleinen Leuchtturms Optimist in der St. Joseph- Kirche. Wer ihm begegnet, hat nur Gutes davon! Gäste sind herzlich willkommen!
Am Samstag, den 17. Mai, findet von 9:30 Uhr bis 13:30 Uhr ein spiritueller Tag für Frauen zum Thema „Zuversicht“ statt. Verbindliche Anmeldung bei Rita Becker, r.becker@franz-von-assisi-kiel.de
Am Freitag, den 23. Mai, findet um 18:30 Uhr eine stärkende Andacht mit einer Geschichte aus dem Buch, gelesen von der Illustratorin und Co-Autorin des Buches Andrea Oldag statt. Die Andacht mit kreativen Elementen leitet Rita Becker. Musikalisch bietet Veronica Arguello mit Harfenmusik den Rahmen. Teilnahme ohne Anmeldung.
Am Sonntag, den 25. Mai, findet von15:00 Uhr bis 17:00 Uhr ein Aktionsnachmittag für Familien und Schulkinder zum Buch „Der kleine Leuchtturm Optimist“ statt. Du lernst das Buch kennen und begibst Dich mit dem kleinen Leuchtturm Optimist auf eine kreative Reise. Verbindliche Anmeldung bei Rita Becker, r.becker@franz-von-assisi-kiel.de
Am Mittwoch, den 4. Juni, findet um 18:30 Uhr im Kirchraum zwischen den Bildern eine Lesung statt. Stärken Sie sich bei einer Lesung mit Musik, Impulsen und Austausch – ermutigend und voller Zuversicht! Die Illustratorin und Co-Autorin Andrea Oldag liest aus dem Buch und zeigt ihre Bilder. Die Musikerin Sabine Schneider spielt Lieder passend dazu aus eigener Feder (beide Frauen sind aus Kiel).
Die Ausstellung endet mit dem ökumenischen Pfingstmontaggottesdienst am 9. Juni um 11:00 Uhr. Das Motto ist „Hoffnungsorte“.
Die Bilder können rund um die Gottesdienstzeiten und während Veranstaltungen geschaut werden. Sie können auch eine Führung für eine Gruppe vereinbaren.
Informationen
über r.becker@franz-von-assisi-kiel.de und andrea@andrea-oldag.de