
Freiwillige Helferinnen und Helfer gesucht
für den Mittagstisch „Gemeinsam statt einsam“ Ab Februar 2026 planen wir im Gemeindezentrum St. Nikolaus einen Mittagstisch für Seniorinnen und Senioren.Der Mittagstisch bietet dreimal in der Woche ein günstiges Mittagessen ...
Ein Tropfen Öl zur Stärkung
Feiern der Krankensalbung Die Feier der Krankensalbung hat eine lange Tradition und findet ihre Grundlagen schon in der Bibel. Es ist ein Sakrament der Stärkung, dass nicht nur im Angesicht ...
interreligiöser Einschulungsgottesdienst in Liebfrauen
Am 10. September wurden Kinder feierlich in der Liebfrauenkirche zur Einschulung begrüßt. Dort fand ein interreligiöser Gottesdienst statt, an dem Kinder und Eltern von verschiedenen Religionsgemeinschaften teilgenommen haben. An der ...
Save the date - Pilgerfahrt nach Assisi
Freitag, 16. Oktober bis Samstag, 25. Oktober 2026 Entdeckungsreise nach Assisi in Italien auf den Spuren unseres Pfarrpatrons Franziskus von Assisi Begegnung und Gemeinschaft, Besinnung, Gebet und Stille, Spaziergänge durch ...
Chorjazz am Sonntag
Am Sonntag, den 9. November um 11:00 Uhr präsentiert das Frauenvokalensemble St. Nikolaus unter der Leitung von Werner Parecker in St. Nikolaus „A Little Jazz Mass“ von Bob Chilcott.
Kantorengesang lernen
Ein Schnupperkurs für Einsteiger Regionalkantor Werner Parecker ruft alle Sängerinnen und Sänger auf, die Interesse haben einmal den Kantorendienst im Gottesdienst zu übernehmen, zu einem Schnupperkurs zu kommen. Bei diesem ...
Gräbersegnungen
Im November gedenken Christen in besonderer Weise der Verstorbenen. Um die Hochfeste Allerheiligen (1. November) und Allerseelen (2. November, dem Gedenktag der Verstorbenen) finden auch die traditionellen Gräbersegnungen statt (siehe ...
KreativNacht
für Jugendliche Auch in diesem Jahr wird es am Abend des 14. November, kurz vor der Advents- und Weihnachtszeit, kreativ und wir werden das eine oder andere für die Advents- ...
Komm den Frieden wecken
Ökumenischer Jugendgottesdienst Am Sonntag, den 16. November feiern wir um 16:00 Uhr in der Vicelinkirche (Harmstraße 123 in 24114 Kiel) einen ökumenischen Jugendgottesdienst. Wir feiern unseren Glauben, stehen auf für ...
Lightpainting
Aktion für Jugendliche Am 22. Oktober sind alle Jugendlichen von 18:00 bis 21:00 Uhr zu einer Lightpainting-Aktion in den Jugendraum nach St. Nikolaus eingeladen. Gemeinsam wollen wir durch die Bewegung ...
Neuer Firmkurs!
In unserer Pfarrei finden Angebote für die Vorbereitung auf das Sakrament der Firmung fortlaufend statt (Informationen HIER). Der nächste Kurs beginnt im kommenden April, die Anmeldung ist bis zum 26. ...
Cinemorgania
Stummfilm mit dem packenden Sound der Kirchenorgel Am 31. Oktober um 19:30 Uhr improvisiert Werner Parecker auf der großen Orgel der St. Nikolaus Kirche die Filmmusik zum Film „Dante’s Inferno“ ...
Zeltlager 2026
Gemeinsam mit dem Zeltlagerteam unserer Nachbarpfarrei Seliger Eduard Müller fahren wir auch 2026 wieder ins Zeltlager! Diesmal verbringen wir die Zeit vom 5. bis zum 17. Juli 2026 in Blomberg. ...
Hinsehen – Handeln – Schützen
Präventionsschulung - noch wenige Plätze frei! Zur Zielgruppe gehören alle, die sich in der Pfarrei ehrenamtlich engagieren, sowie alle Interessierten. Basisschulung 15.11.2025, 9:30 bis 17:00 Uhr im Gemeindezentrum St. Nikolaus ...
Vor 800 Jahren
die Ankunft der Franziskanermönche in Lübeck Tagung am Sonnabend, 1. November in Lübeck „In deme vorbenomeden iare, do wart ghegheven den broderen van sunte Katherinen de stede to Lubeke, dar ...
Märtyrergedenken
Gedenken zum Todestag der Lübecker Märtyrer, dem 10. November, in Lübeck Die vier Lübecker Geistlichen, die katholischen Kapläne Hermann Lange, Johannes Prassek, Eduard Müller und der evangelische Pastor Karl-Friedrich Stellbrink, ...
Diasporakatholik in der Kirche unter Papst Leo XIV
Vortrag von Kardinal Anders Arborelius (Stockholm) Das Forum Kirche und Gesellschaft lädt am Donnerstag, 30.10. um 19:30 Uhr in das Gemeindezentrum St. Nikolaus zum Vortrag mit anschließendem Gespräch ein:"Diasporakatholik in der Kirche ...
Projekt SeSam - „Sendung und Sammlung“
Verlässliche Strukturen für eine lebendige Kirche Wie sieht die Zukunft der Seelsorge im Erzbistum Hamburg aus? Mit welchen liturgischen, katechetischen und diakonischen Angeboten können wir überzeugen? Wie erreichen wir die ...
„Freude in der Orgelmusik“
Konzert von Fumi Takada aus Japan Orgelkonzert am Samstag, 11. Oktober, in St. Joseph Die Pfarrei Franz von Assisi lädt zu einer besonderen musikalischen Veranstaltung in die St. Joseph- Kirche ...
„Ich lebe mein Leben in wachsenden Ringen…“
Frauenabend zum Thema Älterwerden – eine Erkundungsreise Wir laden alle interessierten Frauen der Pfarrei am Donnerstag, den 16 Oktober nach St. Henrich ein. Wir beginnen mit einem gemeinsamen Abendimbiss um ...
Entspannung im Kloster
Verschiedene Entspannungsmethoden lernen und üben mit Schwester M. Sunita Sr. M. Sunita, Entspannungstrainerin, lädt zu neuen Entspannungsübungen ein, die an Leib und Seele wohltun. Es werden Übungen in Qi-Gong, Autogenem ...
Wenn die Oma mit dem Enkel, der Opa mit der Enkelin…
Kinder gehen zum Kindergottesdienst oder zum Harry Potter Tag. Großeltern zum Seniorencafé oder zu Gremiensitzungen. Vielleicht auch nichts von alledem. Wann und wo können sie in der Pfarrei etwas gemeinsam ...
Jüdisches Leben in Deutschland heute
Einblicke in das jüdische Glaubensleben mit Herrn Landesrabbiner Yuriy Kadnykov Mit der Shoa wurde das jüdische Leben in Deutschland fast vollständig vernichtet. Die wenigen Überlebenden verließen mehrheitlich das Land und ...
SAVE THE DATE! - Mach mit beim Sternsingen...
Verändere die Welt! Vorbereitungstreffen am Sonntag, 23. November von 14:00 bis 17:00 Uhr im Birgitta-Thomas-Haus Liebe Familien, liebe Kinder und Jugendliche, funkelnde Kronen, königliche Gewänder: Das sind die Sternsinger! Habt ...
Erstkommunionvorbereitung
Im November startet wieder die Erstkommunionvorbereitung in unserer Pfarrei. Am 26. November ist von 16:00 Uhr bis 18:00 Uhr die gemeinsame Auftaktveranstaltung der neuen Erstkommunionvorbereitung im Gemeindehaus St. Birgitta-Thomas-Haus, Skandinaviendamm ...
Kleiderkammer wieder geöffnet!
Die Kleiderkammer der Caritas Kiel hat ihre Türen wieder geöffnet! Vier engagierte Frauen haben in den vergangenen Wochen mit viel Herzblut und Einsatz die seit Corona geschlossenen Räume der Caritas-Kleiderkammer ...
BIBEL-LEGO-TAGE
Ökumenische Kinder-Bibel-Lego-Tage Baue mit uns eine Stadt! Stein auf Stein entsteht eine riesige Stadt – und du kannst dabei sein! Vom 27. bis 31. Oktober finden zum zweiten Mal die ...
„Die Inhalte der AfD sind nicht mit dem Christentum vereinbar“
Pressemitteilung: Hamburger Generalvikar zur Einstufung der AfD Generalvikar Pater Sascha-Philipp Geißler SAC Hamburger Generalvikar äußert sich zur Einstufung der AfD als rechtsextremistische Partei HAMBURG. Der Generalvikar des Erzbistums Hamburg, Pater ...
Stellenausschreibungen
Im Bereich unserer Pfarrei sind derzeit die folgenden Stellen offen: Zurzeit suchen wir für die Kath. Kita St. Nikolaus Pädagogische Assistenzkraft (m/w/d) mit 20,0 WStd. ab 1.4.2025 Sozialpädagogische Assistent*in (SPA, ...
Unser Kreuz hat keine Haken!
Die Pfarrei Franz von Assisi steht gegen Rechtsextremismus, gegen jede andere Form von Extremismus und generell gegen die Ausgrenzung von Menschen! Erzbistum Hamburg:Unsere Position gegen Rechtsextremismus(Sammlung der Veröffentlichungen)
30 Jahre Erzbistum Hamburg - Video
Aus Anlass des 30-jährigen Jubiläums der Gründung des Erzbistums Hamburg wurde ein neues Video erstellt.https://youtu.be/pmWsVWeYyXw
Erzbischof eröffnet Heiliges Jahr im Erzbistum Hamburg
Erzbischof Dr. Stefan Heße hat im Silvestergottesdienst das Heilige Jahr im Erzbistum Hamburg feierlich eröffnet. Weitere Informationen HIER Informationen zu Veranstaltungen zum Heiligen Jahr in unserer Pfarrei folgen, sobald verfügbar.
ZIMMER GESUCHT!
Wohnungssuche für Studierende in Kiel Immer wieder erreichen unsere Pfarrei und die KSG Anfragen von jungen Menschen, die kurz vor Semesterbeginn immer noch verzweifelt ein Zimmer suchen. Wenn Sie Wohnraum ...
PACE E BENE!
PAX ET BONUM!
Friede und Wohl!
Gruß des Heiligen Franz von Assisi