Kolpingsfamilie Kiel
Liebe Kolpinggeschwister, liebe Interessierte,
Das Programm der Kolpingsfamilie Kiel beginnt nach den Sommerferien und endet mit Gründonnerstag 2026. Die Veranstaltungen finden an den unterschiedlichen Orten statt, die im Programm angegeben sind.
Wir freuen uns auf rege Teilnahme.
„TREU KOLPING“
Maria Struck, Bernhard Bresa, Franz-Josef Hosse
Zu den Ansprechpartnern der Kolpinggruppen
Zu einigen Veranstaltungen sind Anmeldungen erforderlich.
Diese Anmeldungen müssen fristgerecht sein und können nur per ausliegender Liste oder telefonisch bei den dazu jeweils angegebenen Personen erfolgen.
Gäste sind jederzeit herzlich willkommen!
Veranstaltungen der Kolpingsfamilie Kiel
von August 2025 bis Aptil 2026
31.8. Sonntag 9:30 Uhr | Gemeinschaftsgottesdienst in Liebfrauen mit anschließendem Frühstück |
5.9. bis 16.9. | Fahrt nach Ungarn |
19.9. Freitag 19:30 Uhr | St. Joseph: „Von der Fürsorge zur Teilhabe – das St. Antoniushaus des SkF Kiel inmitten aktueller Herausforderungen“ – mit Frau Borowski und Herrn Engelmann |
30.9. Dienstag 16:00 Uhr | Liebfrauen, Café unterm Kirchturm: Kaffee und Kuchen, ca 17:00 Uhr: Religionsgespräch mit unserer Kolpingschwester Sr. Maria Magdalena |
2.10. bis 5.10. | Gemeinschaftswochenende in Salem |
Samstag 11.10. | Beteiligung am Kieler Wohlfühlmorgen |
17.10. Freitag 19:00 Uhr | St. Joseph: Skat und Kniffel, Anmeldung bis zum 13.10. bei Werner |
1.11. Samstag 14:00 Uhr | Gräbersegnung auf dem Friedhof in Elmschenhagen |
14.11. 18:00 Uhr | Martinsgansessen in der Forstbaumschule Anmeldung mit Zahlung bis zum 10.11. bei Maria |
19.11. bis 22.11. Mittwoch bis Samstag | St. Joseph: Basteln und Aufbau für den Basar, Termine nach Absprache |
23.11. Sonntag 12:00 Uhr | St. Joseph: Basar nach der 11:00 Uhr Messe Erlös des Basars: Fortsetzung unserer Unterstützung für die Ukraine. |
6.12. Samstag | St. Joseph: Hl. Messe und Kolpinggedenktag mit Weihbischof Horst Eberlein 15:00 Uhr: Vortrag „212 Tage Papst Leo der XIV. Springt der Funke auf uns über?“ 17:00 Uhr: Festgottesdienst Anschließend: Ehrungen und Imbiss |
12.12. Freitag 19:00 Uhr | St. Joseph: Weihnachtsskat und -Kniffel Anmeldung bis 8.12. bei Werner |
19.12. Freitag 19:30 Uhr | St. Joseph: Adventsfeier Wir freuen uns auf „Selbstgebackenes“ und auf stimmungsvolle Beiträge. |
16.1.2026 Freitag 18:00 Uhr | Wir gehen Grünkohlessen in der Forstbaumschule Anmeldung bis zum 12.1.2026 bei Maria |
30.1. Freitag 19:30 Uhr | St. Joseph: Peru aus erster Hand, ein Vortrag in Bildern für alle Sinne. Vivien und Gabor berichten von ihrer Reise durch Peru. |
13.2. Freitag 19:00 Uhr | Wir besuchen die Niederdeutsche Bühne am Wilhelmplatz: Raub der Sabinerinnen Anmeldung und Karten über Carola |
24.2. ab 16:00 Uhr | Einkehrtag in Liebfrauen mit unserer Kolpingschwester Sr. Maria Magdalena. Kuchenspenden werden erbeten 18:00 Uhr: Vesper |
6.3. Freitag | 8:00 Uhr: Frühschicht im Antoniushaus mit Frühstück (Anmeldung erbeten) 16:00 Uhr: Weltgebetstag in der Stephanuskirche |
13.3. Freitag | 8:00 Uhr Frühschicht im Antoniushaus mit Frühstück (Anmeldung erbeten) 14:00 Uhr Besichtigung und Führung in der Nikolaikirche |
20.3. Freitag | 8:00 Uhr Frühschicht im Antoniushaus mit Frühstück (Anmeldung) 19:00 Uhr: St. Joseph: Wir feiern das Passahmahl mit unserer KS Conny und Helfern. Anmeldung bei Maria, begrenzte Personenzahl |
27.3. Freitag 8:00 Uhr | Frühschicht im Antoniushaus mit Frühstück (Anmeldung erbeten) |
2.4. Gründonnerstag | St. Joseph: Hl. Messe, Anbetung, Agape |