Gräbersegnungen

Im November gedenken Christen in besonderer Weise der Verstorbenen.
Um die Hochfeste Allerheiligen (1. November) und Allerseelen (2. November, dem Gedenktag der Verstorbenen) finden auch die traditionellen Gräbersegnungen statt (siehe unten).

Wir beten für die Verstorbenen nicht nur das ganze Jahr über in allen Sonntagsgottesdiensten, sondern besonders am 2. November in allen Gottesdiensten unserer Pfarrei.

Gemeinsamer Gedenkgottesdienst in der St. Nikolaus- Kirche

Am Fest Allerseelen am 1. November laden wir alle trauernden Angehörigen, die im letzten Jahr einen Menschen verabschieden mussten und alle, die auch um liebe Menschen trauern, zu einem zentralen Gedenkgottesdienst um 18:30 Uhr in die St. Nikolaus- Kirche ein.
Orgelmusik, Lichter entzünden und gemeinsames Singen und Beten rahmen das Vorlesen aller Namen der Verstorbenen des vergangenen Jahres ein.
Näheres dazu, was uns dieses Gedenken bedeutet, finden Sie HIER.

In den gemeindlichen Samstag- und Sonntagmessen am 1. und 2. 11. werden die Namen der Verstorbenen der jeweiligen Gemeinde vor Ort vorgelesen.

Seien Sie zu unseren Andachten auf den Friedhöfen herzlich eingeladen, auch wenn Ihre Angehörigen nicht auf einem dieser zur Ruhe gebettet sind. Bringen Sie dazu gerne ein kleines Grablicht mit.

In unserer Pfarrei finden die Gräbersegnungen in diesem Jahr wie folgt statt:

Am Samstag, 1. November jeweils um 14:00 Uhr

  • Auf dem ev. Eichhoffriedhof – vor der kleinen Kapelle
  • Auf dem Friedhof Pries – direkt am großen Kreuz
  • Friedhof Elmschenhagen (mit Gedenken der Kolpingfamilie)
  • Friedhof Russee

Die ökumenische Gedenkfeier für Eltern von frühverstorbenen Kinder
ist ebenfalls an diesem Tag um 14:00 Uhr auf dem Alten Urnenfriedhof an der Steele für Sternenkinder


Am Sonntag, 2. November, jeweils um 14:00 Uhr

  • Auf dem Nordfriedhof – an der Kapelle
  • Auf dem Südfriedhof – an der Kapelle
  • Auf dem Elmschenhagener Friedhof
  • Auf dem alten Urnenfriedhof – neben dem Hauptweg, direkt rechts in der Rundung
  • Auf dem Ostfriedhof – an der Kapelle
Symbolbild Friedhof