Mut!

Gemeinsam auf den Spuren der Lübecker Märtyrer im 80. Gedenkjahr der Hinrichtung

am 24. Juni von 11:00 bis 17:00 Uhr in Hamburg

Vor 80 Jahren wurden die vier Lübecker Märtyrer, die katholischen Kapläne Hermann Lange, Johannes Prassek, Eduard Müller und der evangelische Pastor Karl-Friedrich Stellbrink, vom NS-Regime zum Tode verurteilt und hingerichtet.

Unter dem Leitwort „Mut!” lädt das Erzbistum Hamburg in Zusammenarbeit mit der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Norddeutschland am Samstag, den 24. Juni ein, sich gemeinsam auf eine Spurensuche zu begeben – zu den Lübecker Märtyrern und ihrer Wirkungsgeschichte in Hamburg.

Gemeinsam machen wir uns aus Kiel auf den Weg: 

  • 9:00 Uhr Treffpunkt am Info-Point im Hauptbahnhof Kiel
  • 11:00 bis 13:00 Uhr Programm rund um den Dom
  • 14:00 Uhr Tischgemeinschaft auf dem Domplatz
  • 16:00 Uhr ökumenischer Gottesdienst mit Erzbischof Dr. Stefan Heße und Hauptpastor Alexander Röder

mögliche Angebote am Vormittag:

  • Kunst am Dom – Frührungen und Gespräch zu den Werken des Künstlers Karl-Heinz Oswald
  • Religionsfreiheit unter Druck – Christen in Gefahr – Workshop zur Gedanken-, Gewissens- und Religionsfreiheit
  • Escape-Rooms – den Lübecker Märtyrern auf die Spur kommen

Wir bitten um Anmeldung mit Angabe des gewählten Angebotes bis zum 8. Juni unter a.berndmeyer@franz-von-assisi-kiel.de

Die Teilnahmekosten belaufen sich auf die Zugfahrt und Verpflegung.

Kontakt
Annelie Kinner, Christian Walter und Ann-Kathrin Berndmeyer