Sonntag 3. Dezember bis Montag 11. Dezember in der Kirche St. Joseph
Im Jahr 1223, also vor 800 Jahren, hat Franz von Assisi im Wald von Greccio eine Grotte gefunden, an der er das Weihnachtsgeschehen – die Menschwerdung Gottes – mit Menschen und lebenden Tieren, in einer Art Krippenspiel nachstellte.
Diese Krippenfeier gilt als ein erster Schritt auf dem Weg zu figürlichen Krippendarstellungen. Bis heute haben viele von uns Christen privat eine Weihnachtskrippe im Wohnzimmer stehen. Manche Familien bauen diese ab dem ersten Advent auf, wobei sich dann einzelne Figuren in einer Modelllandschaft auf den Weg machen. Andere stellen ihre kleine oder große Krippe erst zum großen Weihnachtsfest unter dem Weihnachtsbaum auf. In unseren Kirchen erinnern uns unterschiedliche Krippen daran, dass Gott auch heute noch zu uns, zur Welt kommt.
Aus diesem Anlass zeigen wir in der Kirche St. Joseph private, häusliche Krippen. Die Ausstellungseröffnung findet am Sonntag, den 3. Dezember im Rahmen der 11:00 Uhr- Familienmesse statt, die der Projektchor Franz von Assisi musikalisch gestaltet. Die Ausstellung ist an diesem Tag bis 15:00 Uhr geöffnet.
Die Ausstellung ist auch am Mittwoch, 6. Dezember zwischen 15:00 Uhr und 18:00 Uhr und am Freitag, 8. Dezember zwischen 10:00 Uhr und 12:00 Uhr, sowie nach den Gottesdiensten am Samstag, 9.12. und Sonntag,10.12. geöffnet.
Am Montag, den 11. Dezember ist sie von 16:00 Uhr bis 18:00 Uhr geöffnet und schließt mit dem Lebendigen Adventskalender um 18:00 Uhr, den der Chor Ratatouille gestaltet.
Am Donnerstag, den 7. Dezember findet um 19:00 Uhr in der Ausstellung ein Gesprächsabend mit Rita Becker statt: „Wenn Krippenfiguren erzählen könnten“, was bedeuten die einzelnen Figuren und welches ist meine Lieblingskrippenfigur?
Wenn Sie, ggfs. mit einer Gruppe, außerhalb dieser Öffnungszeiten die Ausstellung besichtigen möchten, wenden Sie sich bitte an Frau Rita Becker.
r.becker@franz-von-assisi-kiel.de
0431-7097915