
Präventionsschulungen
am 15. und 22. Juni per Videokonferenz, am 18. November in Kiel
Jede und jeder hat ein Recht auf die Achtung seiner Grenzen. Wie können wir den uns anvertrauten Kindern und Jugendlichen einen möglichst sicheren Ort bieten?
Durch eine Kultur der Achtsamkeit und des Hinsehens schaffen wir eine gemeinsame Basis im Rahmen des Miteinanders in unserer Pfarrei.
Sie sind eingeladen daran mitzuwirken. In der Präventionsschulung werden Sie über den Umgang mit Nähe und Distanz, Grenzverletzungen, die Definitionen von sexualisierter Gewalt, Täterstrategien und Folgen für Betroffene informiert. Auch die Auseinandersetzung mit der Präventionsordnung des Erzbistums Hamburg sowie mit dem Schutzkonzept unserer Pfarrei werden dabei thematisiert. Zudem gibt es Raum für Austausch und Fragen.
Zur Zielgruppe gehören alle, die sich in der Pfarrei ehrenamtlich engagieren, sowie alle Interessierten.
Eine Präventionsschulung per Videokonferenz findet am 15. und 22. Juni jeweils von 18:00 bis 21:00 Uhr statt. Sie können sich für diese Schulung bei Frau Zita Erler aus der Stabstelle Prävention und Intervention unter zita.erler@erzbistum-hamburg.de anmelden.
Eine Präventionsschulung vor Ort in Kiel findet am 18. November, 9:30 bis 17:00 Uhr im Gemeindezentrum St. Nikolaus statt. Hierfür bitte bis zum 3. November an Ann-Kathrin Berndmeyer unter a.berndmeyer@franz-von-assisi-kiel.de anmelden.
Weitere Termine für Präventionsschulungen für Ehrenamtliche im Erzbistum Hamburg finden Sie HIER.